Die Funde der Ipf- Ries- Region allein machen noch keine Rekonstruktion der Tracht eisenzeitlicher Menschen möglich. Erst durch Vergleich und Ergänzung mit zeitgleichen Funden anderer Orte wird das Bild lebendiger.
In der Darstellungsgruppe Teuta Opie versuchen wir, Schmuck, Tracht und Ausrüstung des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. nachzuempfinden und so ein "bewegtes Bild"
der Menschen dieser Zeit zu zeigen.
Dabei sind wir bemüht, uns möglichst eng an den archäologischen Funden und Erkenntissen zu orientieren. Zugleich ist uns bewusst, dass wir auf moderne Technik angewiesen sind, um Ergebnisse zu
erreichen, die den Originalen ähnlich sehen. Und wir sind uns bewusst, dass vieles hypothetisch bleibt.
Doch wenn wir durch ein lebendiges Bild Interesse an der frühkeltischen Zeit wecken können, ist unser Ziel erreicht.
Folgende Grundsätze sind uns dabei wichtig.