Hallstattzeit / Frühlatènezeit am Ipf
Hallstattzeit / Frühlatènezeit am Ipf

Kontakt

Teuta Opie

 

Wir freuen uns über Anregungen, Tipps und persönliche Kontaktauf- nahmen über das unten stehende Formular.

Gerne können Sie uns hier auch Fragen stellen. Wir helfen jederzeit gerne weiter.

 

Oder schreiben Sie uns eine Mail: kontakt[aet]teuta-opie.de

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Grundsätze unserer historischen Darstellung

Die Funde der Ipf- Ries- Region allein machen noch keine Rekonstruktion der Tracht eisenzeitlicher Menschen möglich. Erst durch Vergleich und Ergänzung mit zeitgleichen Funden anderer Orte wird das Bild lebendiger.


In der Darstellungsgruppe Teuta Opie versuchen wir, Schmuck, Tracht und Ausrüstung des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. nachzuempfinden und so ein "bewegtes Bild" der Menschen dieser Zeit zu zeigen.
Dabei sind wir bemüht, uns möglichst eng an den archäologischen Funden und Erkenntissen zu orientieren. Zugleich ist uns bewusst, dass wir auf moderne Technik angewiesen sind, um Ergebnisse zu erreichen, die den Originalen ähnlich sehen. Und wir sind uns bewusst, dass vieles hypothetisch bleibt.

 

Doch wenn wir durch ein lebendiges Bild Interesse an der frühkeltischen Zeit wecken können, ist unser Ziel erreicht.

 

Folgende Grundsätze sind uns dabei wichtig.

Teuta Opie - Frühe Kelten am Ipf

Historische Darstellungsgruppe

Hallstatt- und Frühlatènezeit

(6.- 5. Jh. v. Chr.)

Druckversion | Sitemap
© Michael Rau

Erstellt mit IONOS MyWebsite Privat.